Ein paar erste Eindrücke - frisch vom Schnittplatz
- Details
Hier erhalten Sie ein paar erste filmische Eindrücke - frisch vom Schnittplatz zu Roter März:
Aufzeichnung der Pressekonferenz vom 30.03. online!
- Details
Sehen Sie die Aufzeichnung der gemeinsamen Pressekonferenz von der Stiftung Zollverein und dem Dakota International Theatre am 30.03.2021 aus der Halle 12 des UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein zur anstehenden Weltpremiere des Theaterstücks Roter März - ein historisches Ruhrgebietsdrama von Adnan G. Köse.
Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Stiftung Zollverein & Bärbel Bergerhoff-Wodopia, RAG-Stiftung
- Details
Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Stiftung Zollverein und Bärbel Bergerhoff-Wodopia, RAG-Stiftung mit Ihren Gedanken zum Projekt:
Roter März erhält Förderung durch das Programm NEUSTART KULTUR #takepart
- Details
Durch die Förderung des Programms NEUSTART KULTUR durch den Fonds Darstellende Künste wird es ermöglicht historische Hintergründe in Kurzfilmen, Fotoserien und Podcasts aufzuarbeiten. Roter März erzählt eine Geschichte vom Kampf für Freiheit und Demokratie in politisch instabilen Zeiten. Eine Geschichte, die aufruft, Unterschiede zu überbrücken. Dank der Förderung bringen wir den Theatersaal zu den Schulen und Kirchengemeinden der Bistümer Münster und Essen. Diese bekommen ab Herbst die Möglichkeit zur Teilhabe am Theaterstück. Dank des Förderprogramms NEUSTARTKULTUR #takepart können wir eine DVD mit einer Aufzeichnung des Theaterstücks und Bonusmaterial zu den geschichtlichen Hintergründen produzieren.
Ab 15. März beginnen die Proben zum Theaterstück auf der Zeche Zollverein. Denn Verlauf der Proben können sie auf unserer Facebook-Seite verfolgen.
Weitere Informationen zur Vorbestellung und den Inhalten der DVD geben wir in Kürze bekannt.