Nach Ihrem Abitur 2013 zog Johanna Münch nach Köln, wo sie Ihre vierjährige Ausbildung zur Schauspielerin an der Arturo Schauspielschule absolvierte.
Bereits während Ihrer Ausbildung war sie in Produktionen wie „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ (Brecht) auf der Burg Vogelsang oder als Beatrice aus „Viel Lärm um nichts“ (Shakespeare) bei der Kölner Theaternacht zu sehen.
2017 wurde sie mit dem Exzellenz Siegel des VdpS ausgezeichnet.
Nach Ihrem Abschluss blieb Johanna Köln treu und wirkte dort in vielen Bühnenstücken mit. Am Horizont Theater Köln spielt sie vom Krabbeltheater („Antje und ihre Kuh“), über Kindermusicals („Mowglis Dschungelbuch“ und „Vogelfrei“), bis hin zum Abendtheater („Die Marquise von O..“ von Kleist und „Der Eunuch“ von Terenz) in allen Sparten. Am Kindermusical „Vogelfrei“ wirkte sie zudem als Autorin und musikalische Beratung mit.
Seit 2019 ist Johanna Mitglied im Ensemble des Fantasy Theaters Köln und dort im Krimidinner „Das magische Portal“ in der Rolle der Feh zu sehen.
Im Herbst 2021 gibt sie ihr Regiedebüt mit dem Stück „Die Mutter der Medusa“ von Marie L. Beiderwellen.
In der Produktion „Roter März“ steht sie Regisseur Adnan G. Köse als Regieassistenz zur Seite.